Auf längeren Reisen oder bei Reisen in Länder mit hoher Luftfeuchtigkeit oder komplexen Wetterbedingungen empfiehlt es sich nicht ein Notebook mitzunehmen. Zum einen aus Gewichtsgründen, zum anderen hatte ich durch die hohe Luftfeuchtigkeit in der indischen Monsun-saison bereits einen Platinenschaden am Notebook durch einringendes Wasser. Daher war ich schon länger auf der Suche nach einem Tablet welches das Notebook auf Reisen vollständig ersetzen kann.
Die Wahl ist auf das Microsoft Surface Go mit 8GB Arbeitsspeicher gefallen, da die Leistung mit einem normalen Notebook vergleichbar ist. Normale Arbeitsanwendungen wie Microsoft Teams, Powerpoint, Outlook etc. laufen flüssig. Reisebilder können so schnell von der Kamera aufs Tablet übertragen werden und auf der Cloud (z.B. OneDrive, Google Drive) gespeichert werden.
Aber warum das Surface Go und kein iPAD?
- Es kann per USB-C aufgeladen werden. Lademöglichkeiten finden sich immer, zur Not per Smartphone Netzteil mit >= 15 Watt
- Die Leistung reicht zum mobilen Arbeiten und zum Abspeichern vom Kameradaten locker aus. Die 8GB RAM sind deutlich spürbar.
- Günstiger Preis für das Komplettestem, insbesondere im Vergleich mit einem iPAD.
- Kein ‚Prestigeobjekt‘ in ärmeren Ländern wie ein iPAD, d.h. es ist nicht so schnell ‚weg‘.
- Speicherkapazität beliebig per Micro-SD Karte erweiterbar.
Weitere Praktische Vorteile des Tablets: Bei Bahnreisen in der zweiten Klasse reicht der Klapptisch für das Tablet aus. Im Flugzeug kann das Tablet oftmals auf Fernstrecken durch den USB-Anschluss im Sitz geladen werden und so wird eine lange Flugzeit ohne feste Ladedose überbrückt.