Kyoto, was wörtlich „kaiserliche Residenz“ übersetzt heißt, ist heute die Heimat von 14 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Tempeln und somit ideale Sehenswürdigkeiten. Die Auszeichnung als Weltkulturerbe liegt darin begründet, dass Kyoto für mehr als 1.000 Jahre das kulturelle Zentrum Japans war. Diese Epoche spiegelt sich stark in der Architektur von Kyoto bis heute wieder.
Kyoto wurde ursprünglich als Ziel des Nuklearangriffes der USA auf Japan im zweiten Weltkrieg ausgewählt. Aufgrund der über 2.000 buddhistischen Stätten und der kulturellen Bedeutung der Stadt Kyoto hatte sich der US Präsident Truman dann, nach einem Einspruch, für den Abwurf auf Nagasaki entschieden. Kyoto wurde so vor der völligen Zerstörung bewahrt und erfreut somit seit jeher die Besucher mit seinen historischen Stätten.